klub:katalyse #2 Gespräche

klub:katalyse kommt mit Künstler*innen ins Gespräch, die in der kulturellen Bildung arbeiten. Die meisten Gespräche finden im halb-öffentlichen Raum statt.

Jenni Tietze haben wir in ihrem Trickfilm-Atelier getroffen, sie lehrt Zeichnen und Trickfilm u.a. an der Sommerakademie Pentiment, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Hafencity Universität Hamburg.

Dörte Habighorst haben wir in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg getroffen. Sie ist im Team des Hinterconti aktiv und organisiert dort regelmäßig Ausstellungen. Sie hat eine langjährige Vermittlungspraxis in den Bereichen Audio und Video.

Mit Thesea Rigou Efstathopoulos haben wir uns im Freiraum des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg getroffen. Thesea hat mit anderen den Verein para-education gegründet.

Mit Kathrin Brunnhofer waren wir in der Säulenhalle des Altonaer Museums. Sie hat von ihrer Vermittlungsarbeitbeit berichtet, in der die Cyantypie oftmals eine wichtige Rolle spielt.

Wir haben Melas Eichhorn in der Ausstellung Survival in the 21st Century in den Deichtorhallen getroffen. Melas arbeitet im Vermittlungsteam der Kunsthalle Hamburg. Wir haben auch über das Kuratieren von Ausstlellungen gesprochen.

Mit freundlicher Unterstützung der LIEBELT STIFTUNG HAMBURG.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: